Bindung

5 Schritte für den Aufbau einer Vater-Kind-Bindung

Diese Tipps für Väter sind gut umsetzbar und sollen dabei helfen, väterliche Kompetenzen zu stärken. Der Vater ist für das Baby die nächst wichtigste Bezugsperson und ist ihm schon aus der Schwangerschaft bekannt. Väter brauchen sich nicht wie das „dritte Rad am Wagen“ fühlen, auch sie können eine tiefe Bindung von Anfang an mit ihrem Baby erleben.

Ja, ich stille noch!

Ein Kind länger als ein Jahr Stillen?! – Ist das nicht schädlich? Meine persönlichen Erfahrungen und warum du auf dein Kind und deine Intuition hören solltest.

„Liebster Award“ mit Fragen von Carolin Habekost

Ich freue mich riesig, da es meine erste Nominierung dieser Art ist! Es geht hierbei um die Vernetzung zwischen Bloggern, die deren vielleicht noch ganz neuen Blog dadurch bekannter machen sollen. Ist man nominiert, beantwortet man, 11, teils sehr persönliche Fragen. Dadurch lernt man den Blogger besser kennen. Dann nominiert man wiederum selbst ausgewählte Blogger/Podcaster die neu sind oder die man gut findet und stellt ebenfalls bis zu 11 Fragen an sie.

Ein Baby als „Beziehungsstabilisator“

Wenn eine Beziehung nicht mehr richtig rund läuft kommen manche Paare oder auch nur einer der Partner auf die Idee, die Beziehung mit Hilfe eines Babys wieder „kitten“ zu können. Das dieser Gedanke ein sehr großer Irrglaube ist wird jedem sofort klar sein, der selbst Kinder hat. Die Folgen für das Kind können gravierend sein!

Scroll to Top