Wie laufen die Einzel-Sitzungen ab? Ich habe ja erklärt, dass es im Grunde für eine kleine Gruppe angelegt ist, diese Form der Begleitung. Wirklich eine kleine Gruppe, maximal fünf Frauen und jede trotzdem auch noch eine Einzel-Begleitung in dieser Zeit erhält. Wo wir ungefähr in der Mitte der Hälfte der Zeit, sage ich mal, einen Termin vereinbaren würden, um nochmal ganz individuell zu arbeiten, wo gerne auch mit dem Partner der Termin stattfinden kann, um zu schauen: Wo steht ihr? Was sind noch die aktuellen Themen? Wie hat es sich bis jetzt entwickelt? Und was braucht ihr noch für die nächste Halbzeit im Grunde?
Dann kann ich nämlich auch in der Gruppe wieder auf diese individuellen Themen mit eingehen, weil das häufig so ist, dass es mehrere betrifft und nicht nur eine.
Ihr habt mich ja sowieso ganz intensiv in der Gruppe und könnt immer eure Fragen und Themen loswerden. Aber diese Einzelarbeit soll eben nochmal dazu dienen, wirklich ganz im Fokus zu stehen. Und vor allem auch noch, wenn der Partner das möchte, ihnen mit zu integrieren und auch noch einmal wichtige Informationen, Hinweise und eine Aufmerksamkeit zuteil werden zu lassen.
Und so würde das dann ablaufen, und ich freue mich auf euch.
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.
Kommentar
Name*
E-Mail*
Website
Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser speichern, bis ich wieder kommentiere.
Bei allen Fragen rund um die Geburtspsychologie und Pränatalpsychologie (Schwangerschaft, Geburt und Babyzeit) kannst du uns gerne jederzeit kontaktieren:
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von meet.nestkinder.de zu laden.
Inhalt laden