Warum Traumen häufig eine Vorgeschichte haben
Geburtstraumen haben häufig auch eine Vorgeschichte. Blickt man auf sein Leben, kann man häufig einen Traumafaden wiederfinden. Dieser kann sich in einer Geburt zeigen und in einem Geburtstrauma gipfeln.
In der Folgeschwangerschaft ist es sehr sinnvoll diesen zu erarbeiten und dem Traumafaden einen Platz zu geben, damit die nächste Geburt nicht von den vorherigen Erlebnissen nicht zu sehr beeinflusst werden.
Unsere Websites:
https://geburtspsychologie.de
https://herzensfamilien.com
https://nestkinder.de
https://Doula-Anabel.de
https://akademie.nestkinder.de
Blitz-Coaching für Podcasthörer:
https://link.nestkinder.de/blitzcoaching-fuer-podcasthoerer
Kontakt:
- info@nestkinder.de
- Messenger: https://link.nestkinder.de/messenger
- Tel.: 06127 7069971 (auch für WhatsApp und Signal)
- Presseanfragen: presse@nestkinder.de
- Kooperationen: kooperation@nestkinder.de
Socialmedia:
- Facebook: https://link.nestkinder.de/facebook
- YouTube: https://link.nestkinder.de/YouTube
- Instagram: https://link.nestkinder.de/instagram
- Twitter: https://link.nestkinder.de/twitter
- TikTok: https://link.nestkinder.de/tiktok